Mit Abstand, aber dennoch gemeinsam – ERASMUS+ Projekt
Unsere langjährige Schulpartnerschaft mit Norwegen wird ab diesem Schuljahr durch das EU-Programm ERASMUS+ gefördert. Die Kultusministerkonferenz würdigt damit den Stellenwert der europäischen Bildungskooperation an unserer Schule.
Bis August 2022 können wir nun noch intensiver mit unserer Partnerschule in Bjørkelangen zusammenarbeiten und unter dem Thema "Städtische und ländliche Werte in Deutschland und Norwegen" gegenseitig Informationen austauschen, Neues kennenlernen oder auch Altes erfahren.
Wegen der Corona-Pandemie werden wir mit den Möglichkeiten der digitalen Kommunikation arbeiten und – wer weiß – vielleicht kann es ja doch noch zu einer persönlichen Begegnung zwischen den deutschen und norwegischen Schüler*innen kommen.
Auf jeden Fall erleben und gestalten wir „Europa“.
C. Hentschel