Am 13. und 14. Juni fand das Finale der 33. Landesolympiade im Fach Physik am Carl-Friedrich-Gauss-Gymnasium in Frankfurt (Oder) statt. Unsere Schule wurde durch Gero Barthel aus der Jahrgangsstufe 11 vertreten. Wie schon im vergangenen Jahr gelang es ihm, einen hervorragenden 3. Preis zu erringen – herzlichen Glückwunsch!
Gleich nach der Ankunft in Frankfurt (Oder) gab es zur Stärkung noch ein Mittagessen und nach Gruppenfoto und kurzer Eröffnung in der Aula stand eine 240 Minuten lange theoretische Klausur auf dem Programm. Das Spektrum reichte von Schwerlosigkeit beim (bestimmt zu schnellem) Autofahren über rollende Güterzüge bis hin zu sich entladenden Kondensatoren.
Zum Durchlüften der grauen Zellen konnte nach dem Abendessen ein Programm im Planetarium besucht werden.
Der zweite Tag begann mit einem mehrstündigen Praktikumsexperiment. Zu untersuchen waren die Vorgänge beim Laden und Entladen eines Kondensators. Hier konnte Gero das beste Ergebnis aller Teilnehmer erzielen!
Der Nachmittag wurde am Leibnitz-Institut für innovative Mikroelektronik in Frankfurt (Oder) verbracht. Im Institut fand nach einem Vortrag und Führungen schließlich auch die Siegerehrung statt, bevor dann wieder die Heimreise angetreten wurde.
Nochmals herzlichen Glückwunsch an Gero, für die erfolgreiche Teilnahme. Zu Beginn des kommenden Schuljahres beginnt der Start für die 34. Landesolympiade – vielleicht finden auch weitere Schülerinnen oder Schüler unserer Schule den Weg nach Frankfurt (Oder)!
Andreas Kühn
Fachbereich Physik